
Geboren: 1930 in Rietheim b. Tuttlingen. Lebt in Dunningen (bei Rottweil). Bildhauer. 1945-48 Lehre als Stahlgraveur. 1964 Gastdozent der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. Die aus mehreren Stahlplatten zusammengeschweißten Werke entstehen (ohne herkömmliche Bildhauertechniken: Modellieren, Skulptieren) nach dem Prinzip d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Erich, deutscher Bildhauer, * 15. 12. 1930 Rietheim bei Tuttlingen, † 28. 3. 2004 Rottweil; Stahlgraveur; entwarf abstrakte Großplastiken aus Edelstahl, meist geometrische Variationen einfacher Grundformen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hauser-erich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.